Open Skiff

Der O’pen SKIFF ist eine von Daniele Vitali entworfene Einhandjolle für jungen Segler. Das Boot wurde 2006 ursprünglich als Freizeit- und Funboot für den BIC Konzern in Frankreich entworfen und war bis 2019 als O'pen BIC bekannt. Mit der Übernahme der BIC Sports Aktivitäten durch Tahe Outdoors wurde der Name in O'pen Skiff geändert. Aufgrund der excellenten Segeleigenschaften wurde aus der einfachen Strandjolle schnell ein rassiges Regattaboot für Kinder und Jugendliche. Im Gegensatz zum verbreiteten Optimist ist der O'pen SKIFF kein geschlossenes Dinghy, sondern ein sportliches Skiff. In Deutschland ist der O'pen SKIFF seit 2013 eine von 12 offiziellen Jugendmeisterschaftsklassen des DSV. An Welt- und Kontinentalmeisterschaften nehmen heute bis zu 300 Boote teil. International wächst die Klasse rasant. In Italien und Frankreich umfasst die Rangliste heute bis zu 500 Aktive.